Arabella
07
April 1970
Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
10
Dezember 1970
Donnerstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 10.12.1970
| Musikalische Leitung | Berislav Klobučar |
|---|---|
| Inszenierung | Rudolf Hartmann |
| Neueinstudierung | Hans Hotter |
| Bühnenbilder | Stefan Hlawa |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Norbert Balatsch |
| Graf Waldner | Otto Edelmann |
| Adelaide | Ira Malaniuk |
| Arabella | Lisa Della Casa |
| Zdenka | Anneliese Rothenberger |
| Mandryka | Eberhard Waechter / Wächter |
| Matteo | Thomas Herndon |
| Graf Elemér | Karl Terkal |
| Graf Dominik | Hans Christian |
| Graf Lamoral | Herbert Lackner |
| Die Fiakermilli | Maria Mirhels |
| Eine Kartenaufschlägerin | Elisabeth Höngen |
| Welko, Leibhusar des Mandryka | Robert Springer |
| Djura | Franz Setzer |
| Jankel | Karl Neugebauer |
| Ein Zimmerkellner | Ingo Koblitz |
| Begleiterin der Arabella | Erika Eder |
| Drei Spieler | Franz Riedl, Kurt Bernhard, Nikolaus Simkowsky |
| Ein Arzt | Franz Machala |
| Portier | Hubert Chillag |