Die Bernauerin
08
März 1955
Dienstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
12
März 1955
Samstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 12.03.1955
| Musikalische Leitung | Heinrich Hollreiser |
|---|---|
| Inszenierung | Adolf Rott |
| Bühnenbild und Kostüme | Robert Kautsky |
| Einstudierung der Chöre | Franz Holetschek |
| Der Ansager | Johannes Neuhauser |
| Albrecht | Fred Liewehr |
| Drei junge Adelige | Erland Erlandsen, Albert Rueprecht, Helmut Randers |
| Kaspar Bernauer | Erich Kaufmann |
| Agnes Bernauerin | Käthe Gold |
| Badgäste beim alten Bernauer | Fritz Krenn, Viktor Braun |
| Ein welscher Spielmann | Waldemar Kmentt |
| Der eine Bürger | Ferdinand Mayerhofer |
| Der andere Bürger | Hermann Wawra |
| Der Eiferer | Eduard Volters |
| Bürger von Munichen | Franz Böheim, Oskar Hugelmann, August Jaresch, Erich Mottoni, Theo Prokop, Josef Schmidinger, Emil Siegert, Walter Stumvoll, Gerhart Wilhelm |
| Tenorsolo | Murray Dickie |
| Der Kanzler vom Herzog Ernst | Erich Dörner |
| Hauptmann | Otto Kerry |
| Richter | Heinz Altringen |
| Ein Mönch | Heinz Moog |
| Hexen | Franz Böheim, August Jaresch, Erwin Nowaro, Josef Schmidinger, Emil Siegert |