Der Vasall von Szigeth / Il vassallo di Szigeth
K. und K. Hofoperntheater
13. Aufführung in dieser Inszenierung
gemeinsam mit "Die Puppenfee"
01
November 1890
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
13
April 1891
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 13.04.1891
| Musik | Antonio Smareglia |
|---|---|
| Libretto | Luigi Illica, Francesco Pozza |
| Für die deutsche Bühne übertragen | Max Kalbeck |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Die neuen Dekorationen von | Anton Brioschi |
| Andor, Sohn des Miklus, ehemaligen Besitzers der Herrschaft von Szigeth | Ernest van Dyck |
| Milas, Sohn des Miklus, ehemaligen Besitzers der Herrschaft von Szigeth | Karl Sommer |
| Naja, eine Dalmatinerin | Lola Beeth |
| Rolf, Vasall des Miklus | Carl Grengg |
| Die Aebtissin | Luise Kaulich-Lazarich |
| Konrad, Vogt des Milas | Hans Frei |
| Vision: Göttin der Liebe | Katharina Abel |
| Vision: Tritonen und Nereiden | das Ballettcorps |
| Nationaltanz | Wilhelmine (Minna) Rathner / Rattner, Emma Braun, Alfred Rathner, Josef Zulka, das Ballettcorps |