Signor Formica
K. und K. Hofoperntheater
4. Aufführung in dieser Inszenierung
gemeinsam mit "Die Puppenfee"
23
  November 1892
  Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
25
  November 1892
  Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 25.11.1892
| Musik | Eduard Schütt | 
|---|---|
| Libretto | Franz Keppel | 
| nach der gleichnamigen Novelle von | E.T.A. Hoffmann | 
| Dekorationen (neu) vom k. k. Hoftheatermaler | Anton Brioschi | 
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul | 
| Salvator Rosa, als Schauspieler unter dem Namen "Signor Formica" | Josef Ritter | 
| Antonio Scacciatti, ein junger Maler | Fritz Schrödter | 
| Matteo Agli, ehemals Schüler Salvators, jetzt Schauspieler bei Musso | Benedikt Felix | 
| Musso, Schauspiel-Direktor | August Stoll | 
| Pasquale Capuzzi | Karl Mayerhofer | 
| Marianna, Nichte von Pasquale Capuzzi | Ellen Forster / Forster-Brandt | 
| Splendiano, Freund Pasquale Capuzzis | Carl Grengg | 
| Teresina, Musso's Tochter | Josefine von Artner | 
| Michele, Diener bei Pasquale Capuzzi | Viktor Schmitt | 
| Ein Polizei-Offizier | Willibald Horwitz | 
| Ein Polizei-Soldat | Franz Schubert (Sänger) | 
| Pantomime und Melodram im 2. Akt: Pierrot | Emma Braun | 
| Pantomime und Melodram im 2. Akt: Coraline | Wilhelmine (Minna) Rathner / Rattner | 
| Pantomime und Melodram im 2. Akt: Salvator Rosa als Capuzzi | Josef Ritter | 
| Pantomime und Melodram im 2. Akt: Tartaglia | Benedikt Felix | 
| Pantomime und Melodram im 2. Akt: Giangurgolo | August Stoll |