Der Ladenbesitzer |
Zwonimir / Zvonimir Pintar |
Der Gehilfe |
Richard Nowotny / Novotny |
Zwei Jungfern |
Annemarie Greger, Trude / Gertrude Klotz |
Ein Amerikaner |
Ludwig Mikura |
Die Frau des Amerikaners |
Ilse / Ilsetraud Kopp |
Die Gouvernante |
Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler) |
Die Kinder des Amerikaners und seiner Frau |
Inge Kozna, Susanne / Susi Kirnbauer, Gerlinde Dill |
Ein russischer Kaufmann |
Anton Kovar / Kowar |
Die Frau des russischen Kaufmanns |
Anna / Anny Glaser |
Die Kinder des Kaufmanns und seiner Frau |
Gisela Cech, Lisl Maar, Peter Pawlik, Sylvia Vitovec, Adolf Preglej, Anton Tschörch |
Ladendiener |
Hans Kres, Karl Musil, Paul Vondrak |
Tarantellatänzer |
Lucia /Lucie Bräuer, Fred / Alfred Meister |
Herzdame und Buben |
Lisl / Elise Temple, Ewald Vondrak/Wondrak, Walter Ruess / Rueß, Heinz / Heinrich Weitz |
Kreisel |
Edeltraut / Traude Brexner, Willy Dirtl |
Kosakentruppe |
Olga Fiedler, Konrad / Kurt Hiehs / Hiess / Hieß, Wilfried Fränzl, Herbert Nitsch, Fritz Sidl, Konstantin Zajetz |
Tanzende Pudel |
Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny, Arnold Jandosch |
Cancantänzerpaar |
Julia Drapal, Carl Raimund jun. |
Zwölf Tanzpuppen |
Rudolfine / Rudi Bach, Inge Barteis, Irene Bernhofer, Gerlinde Dill, Elfi / Elfriede Hlinak, Inge Kos, Liselotte / Lotte Nordegg, Edith Philipp, Gerti / Gerty Vozda / Vocda / Wozda, Lieselotte / Lisl / Lotte Wiedermann, Karin Wittek, Linda / Sieglinde Zamponi |