Guillaume Tell
K. und K. Hofoperntheater
nur 1. Akt
im Rahmen des "THÉATRE PARÉ" gemeinsam mit 3. Akt "Rienzi" und 1. Akt "Excelsior"
23
  August 1902
  Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
24
  Februar 1904
  Mittwoch
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 24.02.1904
| frei bearbeitet von | Marcus Theodor von Haupt | 
|---|---|
| Dekoration vom k. k. Hoftheatermaler | Carlo Brioschi | 
| Kostüme nach Zeichnungen des Historienmalers | Franz Gaul | 
| Vorkommende Tänze | Paul Taglioni | 
| Guillaume Tell/Wilhelm Tell | Leopold Demuth1 | 
| Melcthal/Melchthal | Wilhelm Hesch / Hes2 | 
| Arnold | Fritz Schröder3 | 
| Leuthold | Anton Moser4 | 
| Hedwige/Hedwig | Laura Hilgermann5 | 
| Un Pescatore | Franz Pacal6 | 
| Jemmy/Gemmy | Grete Forst7 | 
| Rodolphe/Rudolf der Harras | Gerhard Stehmann8 |