Marffa
K. und K. Hofoperntheater
gemeinsam mit "Wiener Walzer"
01
November 1886
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
19
Jänner 1887
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 19.01.1887
Musik | Johannes Hager Pseudonüm für Johann von Hasslinger-Hasslingen |
---|---|
Text nach dem Französischen des | Louis-Charles-Emmanuel comte de Coëtlogon |
Deutsche Übersetzung | Louis-Charles-Emmanuel comte de Coëtlogon |
Graf Arsenieff, Gutsherr | Franz von Reichenberg |
Marffa, Arsenieffs Tochter | Regina Klein |
Fürst Petrosoff, Marfa's Verlobter | Willibald Horwitz |
Katjuscha, Maffa's Ziehmutter | Rosa Papier-Paumgartner |
Boris, Katjuscha's Sohn, Waldmeister | Leo Gritzinger |
Darja, Wirthin | Anna Baier |
Ein Bettler | Karl Sommer |
Ein Krieger | August Egon Hablawetz |
Eine Najade | Leopoldine Löscher |
Ein junges Mädchen | Adolfine Hauffe/Haufe |