Die Schneider von Schönau
K. K. Hof-Operntheater
22
Februar 1917
Donnerstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
25
Februar 1917
Sonntag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 25.02.1917
| Musik | Jan Brandts-Buys |
|---|---|
| Libretto | Bruno Warden, Ignaz Michael Welleminsky |
| Musikalische Leitung | Bernhard Tittel |
| Inszenierung | Wilhelm von Wymétal |
| Bühnenbilder | Anton Brioschi |
| Veronika Schwäble, eine reiche Witfrau in Liebenzell | Lotte Lehmann |
| Tobias Kälble, der Schulze von Schönau | Nicola Zec |
| Christian Folz, Uhrmachermeister, Bürgermeister von Liebenzell | Richard Mayr |
| Kaspar Wiegele, Schneider von Schönau | Hermann Gallos |
| Melchior Biegele, Schneider von Schönau | Hans Breuer |
| Balthasar Ziegele, Schneider von Schönau | Alexander Haydter |
| Florian, ein Handwerksbursche | Georg Maikl |
| Michele, Lehrjunge bei Wiegele | Lucy Heßl |
| Tonele, Lehrjunge bei Biegele | Anna Ortner |
| Heinele, Lehrjunge bei Ziegele | Karoline Glawischnig |
| Der erste Gemeindebüttel von Schönau | Gustav Neuber |
| Der zweite Gemeindebüttel von Schönau | Karl Amon (Wolf) |