Der Musikant
Operntheater
07
Dezember 1931
Montag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
14
April 1932
Donnerstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 14.04.1932
| Musik | Julius Bittner |
|---|---|
| Libretto | Julius Bittner |
| Musikalische Leitung | Josef Krips |
| Spielleitung | Lothar Wallerstein |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Lamprecht Graf zu Uttensperg, herzoglicher Salburgischer Spielgraf | Karl Hammes |
| Wolfgang Schönbichler, fahrender Tonkünstler | Josef Kalenberg |
| Friederike, Geigerin | Aenne Michalsky |
| Violetta, Sängerin | Adele Kern |
| Kaspar Oberstierberger, genannt Gasparo di Protoromonta, reisender Fagottvirtuose | Richard Mayr |
| Xaver Pamperl, Wirt in der Musizisten-Laetitz zu Salburg | Anton Arnold |
| Christian Windweilinger, Amtmann | Viktor Madin |
| Johann Jakob Rindsbichler, Bürgermeister | Karl Norbert |
| Matthaeus Zöpf, Rentmeister | Georg Maikl |
| Wendelin Wagerl, Lehrer | Erich Zimmermann |
| Vitus Fadlhofer, Wirt zur "goldenen Sonne" | Fritz / Friedrich Birkmeyer / Birkmaier |
| Kathi, Kellnerin | Elsa Reim |
| Zweite Kellnerin | Maria Graf |
| Der Nachtwächter von Gscheidlheim | Nicola Zec |