Chowanschtschina
21. Aufführung in dieser Inszenierung
10
Jänner 1993
Sonntag
18:30 Uhr
in russischer Sprache
13
Jänner 1993
Mittwoch
19:00 Uhr
in russischer Sprache
Besetzung | 13.01.1993
| Dirigent | Ulf Schirmer |
|---|---|
| Inszenierung | Alfred Kirchner |
| Bühnenbild | Erich Wonder |
| Kostüme | Joachim Herzog |
| Chorleitung | Peter Burian, Dietrich D. Gerpheide |
| Choreographie | Bernd Roger Bienert |
| Fürst Iwan Chowanski | Nicolai Ghiaurov |
| Fürst Andrei Chowanski | Wladimir Atlantow |
| Fürst Wasili Golizyn | Emil Ivanov |
| Schaklowity | Anatolij Kotscherga |
| Dossifei | Paata Burchuladze |
| Marfa | Marjana Lipovšek |
| Susanna | Rosa Vento |
| Ein Schreiber | Heinz Zednik |
| Emma | Joanna Borowska |
| Warsonofiew | István Gáti |
| Kuska | Wilfried Gahmlich |
| Streschnew | Gregor Caban |
| 1. Strelitze | István Gáti |
| 2. Strelitze | Goran Simić |
| Vertrauter Golizyns | Gregor Caban |
| Tanz der persischen Sklavinnen | Marialuise Jaska, Roswitha Over, Greet Vinckier |
| Mitwirkende Chöre | Slowakischer Philharmonischer Chor, Kinderchor Bratislava |