L'Africaine
240. Aufführung in dieser Inszenierung
NEUEINSTUDIERUNG
Operntheater
25
  Oktober 1929
  Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
30
  Oktober 1935
  Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 30.10.1935
| Deutsche Übersetzung | Ferdinand Gumbert | 
|---|---|
| Spielleitung | Hans Duhan | 
| Dirigent | Carl Alwin | 
| Dekorationen und Bühnenbilder entworfen von | Robert Kautsky | 
| Choreographie der vorkommenden Tänze | Heinrich Kröller | 
| Neueinstudierung der Choreographie von Coralli | Willy / Wilhelm Fränzl | 
| Don Pedro | Alfred Jerger | 
| Don Diego | Viktor Madin | 
| Ines | Luise Helletsgruber | 
| Vasco da Gama | Kurt Baum | 
| Don Alvar | Hermann Gallos | 
| Der Großinquisitor von Lissabon / Il Gran Inquisitore | Nicola Zec | 
| Der Oberpriester des Brahma / Il Gran Bramino | Karl Norbert | 
| Nelusko / Nelusco | Emil Schipper | 
| Selika / Selica | Anny / Anni Konetzni | 
| Anna | Ilona Hajmassy | 
| Ein Matrose / Un Marinaio | Anton Arnold | 
| Ein Brahma-Priester | Rolf Telasko | 
| Ein Rathsdiener | Richard Tomek | 
| Tänze ausgeführt von | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Hermine / Herma Berka, Marie / Dora Szakal / Czakal, Adele / Ada Swiz- / Swiec- / Swicz- / Swic- / Swiezinsky / Szwizinsky, Maria Graf, Rudi / Rudolf Fränzl, Robert / Bobby Binder, Koryphäen, das Ballettcorps |