Lakmé
56. Aufführung in dieser Inszenierung
Gemeinsam mit dem Ballett "Die Puppenfee"
K. und K. Hofoperntheater
27
September 1918
Freitag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
05
Juni 1922
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 05.06.1922
| Dirigent | Hugo Reichenberger |
|---|---|
| Spielleitung | Hans Breuer |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Kostüme | Alfred Roller |
| Lakmé | Selma Kurz |
| Mallika | Rosette Anday |
| Ellen | Carola Jovanovic |
| Rosa | Paula Hentke |
| Mistreß Bentson | Helene Konrath |
| Gerald | Georg Maikl |
| Nilankantha | Julius Betetto |
| Friedrich | Gerhard Stehmann |
| Hadji | Hermann Gallos |
| Ein Wahrsager | Matthias Schieber |
| Ein chinesischer Kaufmann | Josef Oster |
| Ein Gauner | Viktor Madin |
| Divertissement Ballett | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier, Annie Caroline Horvath / Horwath, Marie Mindszenti / Mindszenty / Mindzenti, Katharina Loitelsberger, Ernestine Knöpfler, Helene (Strohl) von Strohlendorf, Rosa Weinrich, Riki / Friederike Raab, Hedy / Hedwig Fränzl, Hermine / Herma Berka, Therese / Risa Dirtl / Diertl, Ethel (Tilly) Losch, Hilde Steinlein, das Ballettcorps |