Violanta
Operntheater
40. Aufführung in dieser Inszenierung
gemeinsam mit "Das höllisch Goldbühnen"
30
  Juni 1926
  Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
15
  Juni 1927
  Mittwoch
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 15.06.1927
| Musik | Erich Wolfgang Korngold | 
|---|---|
| Libretto | Hans Müller-Einigen | 
| Dirigent | Robert Heger | 
| Regie | Woldemar Runge | 
| Bühnenbild | Alfred Roller, Johann Kautsky | 
| Simone Trovai, Hauptmann der Republik Venedig | Alfred Jerger | 
| Violanta, Gattin von Simone Trovai | Vera Schwarz | 
| Alfonso, natürlicher Sohn des Königs von Neapel | Richard Schubert | 
| Giovanni Bracca, ein Maler | Georg Maikl | 
| Bice, Violantas Kammerzofe | Luise Helletsgruber | 
| Barbara, Violantas Amme | Hermine Kittel | 
| Matteo | William Wernigk | 
| Erster Soldat | Josef Paul | 
| Zweiter Soldat | Viktor Madin | 
| Erste Magd | Helene Konrath | 
| Zweite Magd | Lily Rosanis |