Der Rosenkavalier
298. Aufführung in dieser Inszenierung
18
Februar 2001
Sonntag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
28
September 2001
Freitag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 28.09.2001
Dirigent | Peter Schneider |
---|---|
Nach einer Inszenierung von | Otto Schenk |
Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
Kostüme | Erni Kniepert |
Chorleitung | Ernst Dunshirn |
Die Feldmarschallin | Sue Patchell |
Der Baron Ochs auf Lerchenau | Peter Rose |
Octavian | Michelle Breedt |
Herr von Faninal | Geert Smits |
Sophie | Juliane Banse |
Jungfer Marianne Leitmetzerin | Ricarda Merbeth |
Valzacchi | Michael Roider |
Annina | Nelly Boschkowa |
Ein Polizeikommissär | Alfred Šramek |
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Johann Reinprecht |
Der Haushofmeister bei Faninal | Walter Pauritsch |
Ein Notar | Wolfgang Bankl |
Ein Sänger | Cosmin Ifrim |
Eine adelige Witwe | Anna-Maria Birnbauer |
Drei adelige Waisen | Jung-Won Han, Karin Wieser, Heidrun Götz |
Eine Modistin | Judith Halász |
Ein Tierhändler | Ulrich Grossrubatscher |
Ein Wirt | Peter Jelosits |
Vier Lakaien der Marschallin | Alexander Pinderak, Franz Gruber, Walter Zeh, Hermann Thyringer |
Vier Kellner | Zsolt Temes, Werner Kamenik, Josef Pogatschnig, Karl Nebenführ |
Leopold | Michael Kuchar |
Ein Hausknecht | Mario Steller |
Ein kleiner Mohr | Ricarda Matousek |