Der Rosenkavalier
297. Aufführung in dieser Inszenierung
15
Februar 2001
Donnerstag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
18
Februar 2001
Sonntag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 18.02.2001
| Dirigent | Peter Schneider |
|---|---|
| Nach einer Inszenierung von | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Chorleitung | Ernst Dunshirn |
| Die Feldmarschallin | Angela Denoke |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Kurt Rydl |
| Octavian | Liliana Nikiteanu |
| Herr von Faninal | Georg Tichy |
| Sophie | Anat Efraty |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Ricarda Merbeth |
| Valzacchi | Michael Roider |
| Annina | Helene Ranada |
| Ein Polizeikommissär | Alfred Šramek |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Cosmin Ifrim |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Walter Pauritsch |
| Ein Notar | Marcus Pelz |
| Ein Sänger | Mathias Zachariassen |
| Eine adelige Witwe | Johanna Graupe |
| Drei adelige Waisen | Sylvia Panzenböck, Karin Wieser, Heidrun Götz |
| Eine Modistin | Ileana Tonca |
| Ein Wirt | Peter Jelosits |
| Ein Tierhändler | Michael Knapp |
| Vier Lakaien der Marschallin | Peter Fraiss, Johann Reinprecht, Gerhard Eder, Gottfried Kudrna |
| Ein Flötist | Lukas Gaudernak |
| Ein Friseur | Christoph Wenzel |
| Vier Kellner | Robert Werner, Andre Potgieter, Hannes Lichtenberger, Hacik Bayvertian |
| Leupold | Michael Kuchar |
| Ein Hausknecht | Liviu Burz |
| Kleiner Mohammed | Ricarda Matousek |
| Ein Arzt | Christoph Wenzel |