Wiener Staatsoper
Spielplan & Karten
Liste
Kalender
Werke
Archiv
Mediathek
Service
Karten, Abos & Zyklen
Führungen
Barrierefrei
Shop
Adresse & Anfahrt
FAQ
Kontakt
Ensemble & Gäste
Oper
Ballett
Orchester
Chor
Staatsoper
Das Haus
News
Medien
Stream
Opernball
Ausbildung
Presse
Jobs
Staatsballett
Werke
Compagnie & Leadingteams
Open Class
Aktuelles
Presse
Über uns
Kontakt
Jung!
Fördern
Offizieller Freundeskreis
Ballettclub
Sponsoring
Partner
Kontakt
Presse
ausloggen
Suche
Deutsch
English
Wiener Staatsoper
Adresse & Anfahrt
Kontakt
Presse
FAQ
Jobs
Service
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Erklärung
Barrierefreiheitserklärung
Hausordnung
Sitzplan & Preise
Der Bettelstudent
PREMIERE
Staatsoper in der Volksoper
27
März 1949
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
29
März 1949
Dienstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Nächste
Besetzung | 27.03.1949
Libretto
Friedrich Zell (Camillo Walzel)
,
Richard Genée
Musik
Carl Millöcker
Textlich und musikalisch bearbeitet von
Eugen Otto
Einrichtung für die Wiener Staatsoper von
Anton Paulik
,
Adolf Rott
Musikalische Leitung
Anton Paulik
Bühnenbilder
Walter Hoesslin
Kostümentwürfe
Elli Rolf
Choreographie
Erika Hanka
Palmatica, Gräfin Nowalska
Lorna Sydney
Laura
Maria Cebotari
Bronislawa
Henny Herze
Oberst Ollendorf
Kurt Preger
Symon Rymanowicz
Fred Liewehr
Herzog Adam Kasimir von Polen
Walter Höfermayer
Wangenheim
Franz Bierbach
Henrici
Erwin Nowaro
Schweinitz
Erich Kaufmann
Richthofen
Geraldine Katt
Onuphrie
Josef Schmidinger
Enterich
Richard Eybner
Piffke
Walter Müller
Puffke
Hans Marischler
Roy
Hans Pirringer
Der Bürgermeister von Krakau
Stefan Horinka
Balletteinlage im 2. Akt: Mazurka - Walzer
Lucia /Lucie Bräuer
,
Adele / Dely Bauer / Kautsky
,
Olga Fiedler
,
Ilse / Ilsetraud Kopp
Balletteinlage im 2. Akt: Mazurka - Walzer
Arnold Jandosch
,
Zwonimir / Zvonimir Pintar
,
Konrad / Kurt Hiehs / Hiess / Hieß
,
Ewald Vondrak/Wondrak
,
Corps de ballet