Klein Idas Blumen
Ballett
gemeinsam mit "Irrlichter" und "Die Puppenfee"
28
September 1918
Samstag
18:30 Uhr
05
November 1918
Dienstag
18:30 Uhr
Besetzung | 05.11.1918
| Ballett in einem Aufzug nach dem Märchen von | Hans Christian Andersen |
|---|---|
| Ballet von | Paul August von Klenau |
| Choreographie | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Inszenierung | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Musikalische Leitung | Julius Lehnert |
| Der König | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier |
| Die Königin | Katharina Loitelsberger |
| Klein Ida | Elise / Lisl Frey / Frei |
| Der Student | Riki / Friederike Raab |
| Der Kanzleidirektor | Eduard Voitus van Hamme |
| Der Schornsteinfeger | Kl. Justus |
| Die Puppe | Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler) |
| Die Nelke | Cäsilie Cerri |
| Die Rose | Elsa/Else (Strohl) von Strohlendorf |
| Tänze der Blumen | Cäsilie Cerri, Elsa/Else (Strohl) von Strohlendorf, Gusti / Auguste Rosa Pichler, Luise Wopalensky / Wopalenski, Marie Peterka, Emmi / Emma Spuller, Regine Fleischinger, Josefine Windbeck / Windböck, Annie Caroline Horvath / Horwath, Marie Buchinger, Hermine Kaar, Koryphäen, Corps de ballet |