Manon
K. K. Hof-Operntheater
25
April 1908
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
10
Februar 1909
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 10.02.1909
| deutsch von | Ferdinand Gumbert |
|---|---|
| Choreographie | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Neue Dekorationen | Anton Brioschi |
| Manon Lescaut | Marie Gutheil-Schoder |
| Poussette, Manons Freundin | Berta Kiurina-Leuer |
| Javotte, Manons Freundin | Margarete Michalek |
| Rosette, Manons Freundin | Hermine Kittel |
| Der Chevalier Des Grieux | Hermann Jadlowker |
| Der Graf Des Grieux, Vater des Chevaliers | Alexander Haydter |
| Lescaut, Garde-du-Corps, Manons Cousin | Anton Moser |
| Guillot-Morfontaine, ein reicher Pächter | Benedikt Felix |
| von Bretigny | Gerhard Stehmann |
| Der Wirth | Ferdinand Marian |
| Ein Sergeant | August Stoll |
| Erster Gardist | Josef Paul |
| Zweiter Gardist | Richard Wagner (Sänger) |
| Der Thürsteher im Seminar von Saint-Sulpice | Friedrich Fränzl / Frenzl |
| Dienerin bei Manon | Anna Wallnöfer / Walnöfer |
| Tänze | Marie / Mizzi Kohler / Koller, Luise Wopalensky / Wopalenski, Marie Peterka, Olga Berger, das Ballettcorps |