Die Kohlhaymerin
Staatsoper
URAUFFÜHRUNG
Besetzung | 09.04.1921
| Musik | Julius Bittner | 
|---|---|
| Libretto | Julius Bittner | 
| Inszenierung | Wilhelm von Wymétal | 
| Bühnenbild | Alfred Roller, Robert Kautsky | 
| Musikalische Leitung | Carl Alwin | 
| Die Witwe Helene Kohlhaymerin | Lotte Lehmann | 
| Herr von Pichler | Hermann Gallos | 
| Der Giacomelli Franz | Fritz Krenn | 
| Der Marchese di Salvatorre | Ernst Fischer | 
| Der Polizeikommissär Dr. Hofbauer | Georg Maikl | 
| Der Herr Hofrat Wokurka | William Wernigk | 
| Rentamentsakzessist Knopf | Gerhard Stehmann | 
| Fräulein Krikawa, Braut von Knopf | Carola Jovanovic | 
| Der Wachtmeister Schreiner | Alfred Muzzarelli | 
| Die Tochter des Wachtmeisters | Maria Guttera | 
| Abraham Goldfaden | Hans Breuer | 
| Rebekka, Goldfadens Tochter | Fritzi / Friederike Fränzl | 
| Ein Polizist | Viktor Madin | 
| Eine verschleierte Dame | Bella Paalen | 
| Valentin, Diener bei der Kohlhaymerin | Julius Betetto | 
| Babette, Zofe bei der Kohlhaymerin | Carola Jovanovic | 
| Erster Polizeidiener | Karl Amon (Wolf) | 
| Zweiter Polizeidiener | Fritz / Friedrich Birkmeyer / Birkmaier | 
| Ein unheimlich aussehender Mensch | Erik Schmedes | 
| Herr Binder, als Bacchus maskiert | Leonardo Aramesco | 
| Ein Gärtner | Rudolf Münnich / Münich | 
| Erscheinung | N. N. Blei |