Die Königin von Saba
Operntheater
23
September 1931
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
18
Dezember 1931
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 18.12.1931
| Musik | Karl Goldmark |
|---|---|
| Dirigent | Hugo Reichenberger |
| Regiedienst | Hans Duhan |
| Libretto | Salomon Hermann Mosenthal |
| Bühnenbild | Anton Brioschi |
| Kostüme | Heinrich Lefler |
| Choreographie | Karl / Carl Telle |
| Komponist des "Bienentanz" | Karl / Carl Telle |
| König Salomon | Emil Schipper |
| Baal-Hanan, Hüter des königlichen Palastes | Karl Ettl |
| Assad | Koloman von Pataky |
| Der Hohepriester | Karl Norbert |
| Sulamith, die Tochter des Hohenpriesters | Maria Németh |
| Die Königin von Saba | Helene Wildbrunn |
| Astaroth, Sklavin der Königin | Bella Paalen |
| Bienentanz | Gusti / Auguste Rosa Pichler, Corps de ballet, Koryphäen |
| Gespielinnen der Sulamith | Gusti / Auguste Rosa Pichler, Riki / Friederike Raab, Hermine / Herma Berka, Fritzi / Friederike Fränzl, Therese / Risa Dirtl / Diertl, Rosa Weinrich, Hilde Steinlein, Rosa Raninger / Ranninger, Marie / Dora Szakal / Czakal, Emilie Köcher / Tomek-Köcher, Frieda / Friederike / Franziska Steinlein, Helene Guttera, Marie Chaudras / Chandras / Chanderas |