Robert der Teufel / Robert le Diable
K. K. Hof-Operntheater
01
November 1901
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
20
April 1902
Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 20.04.1902
| Musik | Giacomo Meyerbeer |
|---|---|
| Text nach dem Französischen des | Eugène Scribe |
| Dekorationen | Carlo Brioschi |
| Kostüme | Franz Gaul |
| Robert, Herzog der Normandie | Hermann Winkelmann |
| Bertram, Erzieher des Herzogs Robert | Carl Grengg |
| Isabella, Prinzessin von Sicilien | Francés Saville |
| Alice, ein Landmädchen aus der Normandie | Sophie Sedlmaier / Sedlmair / Sedlmayer |
| Raimbeaut, Bräutigam Alices | Franz Pacal |
| Uberto, Majordomus des Königs von Sicilien | Gerhard Stehmann |
| Ein Waffenherold | Hans Breuer |
| Ein Ceremonienmeister | Anton Schittenhelm |
| Helene (stumme Rolle) | Irene Sironi |
| Der König von Sicilien (stumme Rolle) | Johann / Hans Rumpel / Rumpe |
| Der Prinz von Granada (stumme Rolle) | Josef Zulka |
| Tanz-Szene | Irene Sironi, Hermine (Minna) Antonie Erich, Berta / Bertha Konnert, Marie / Mizzi Kohler / Koller, Alice Pellar, Koryphäen, Corps de ballet |