Der Evangelimann
Operntheater
29
September 1924
Montag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
10
Dezember 1924
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 10.12.1924
| Dichtung und Musik | Wilhelm Kienzl |
|---|---|
| Nach einer Erzählung von | Leopold Florian Meissner / Meißner |
| Dirigent | Carl Alwin |
| Spielleitung | Woldemar Runge |
| Dekoration | Anton Brioschi |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Friedrich Engel, Justiziär (Pfleger) im Kloster St. Othmar | Franz Markhoff |
| Martha, Nichte und Mündel des Friedrich Engel | Wanda Achsel-Clemens |
| Magdalena, Marthas Freundin | Hermine Kittel |
| Johannes Freudhofer, Schullehrer zu St. Othmar | Alfred Jerger |
| Mathias Freudhofer, Bruder von Johannes, Aktuarius im Kloster | Richard Tauber |
| Xaver Zitterbart, Schneider | Hans Breuer |
| Anton Schnappauf, Büchsenmacher | Viktor Madin |
| Aibler, ein älterer Bürger | Richard Wagner (Sänger) |
| Aiblers Frau | Angelika Litschka |
| Frau Huber | Ottilie Wagner |
| Hans, ein junger Bauernbursche | Hermann Gallos |
| Lumpensammlerin | Elsa Reim |
| Ein Kind | Gretl / Margarethe Theimer / Teimer |