Elektra
11. Aufführung in dieser Inszenierung
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
13
Oktober 1990
Samstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
18
Oktober 1990
Donnerstag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 18.10.1990
| Dirigent | Jiří Kout |
|---|---|
| Nach einer Inszenierung von | Harry Kupfer |
| Bühnenbild | Hans Schavernoch |
| Kostüme | Reinhard Heinrich |
| Choreinstudierung | Helmuth Froschauer |
| Klytämnestra | Marjana Lipovšek |
| Elektra | Hildegard Behrens |
| Chrysothemis | Nadine Secunde |
| Aegisth | Rudolf Schasching |
| Orest | Franz Grundheber |
| Der Pfleger des Orest | Goran Simić |
| Die Vertraute | Waltraud Winsauer |
| Die Schleppträgerin | Noriko Sasaki |
| Ein junger Diener | Wilfried Gahmlich |
| Ein alter Diener | John Antoniou |
| Die Aufseherin | Dalia Schaechter |
| Fünf Mägde | Margarita Lilowa, Gabriele Sima, Rohangiz Yachmi, Olivera Miljakovic, Joanna Borowska |
| Sechs Dienerinnen | Ingrid Sieghart, Renate Hasler, Elisabeth Kudrna-Schrei, Bonita Merlik, Edeltraut Jäkel, Elisabeth Mach |