Trionfo di Afrodite
Sonstiges
2. Aufführung in dieser Inszenierung
Gemeinsam mit "Carmina Burana" und "Catulli Carmina"
10
  März 1957
  Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
13
  März 1957
  Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 13.03.1957
| Dirigent | Heinrich Hollreiser | 
|---|---|
| Inszenierung | Günther Rennert | 
| Bühnenbild und Kostüme | Caspar Neher | 
| Choreographie | Erika Hanka | 
| Einstudierung der Chöre | Richard Rossmayer | 
| Braut | Gerda Scheyrer | 
| Bräutigam | Waldemar Kmentt | 
| Chorführer | Ivo Židek | 
| Chorführerin | Anny Felbermayer | 
| Hochzeitsrufer | Franz Bierbach | 
| Freundinnen | Liselotte Maikl, Margareta Sjöstedt | 
| Sprecher | Fritz Sperlbauer, Kurt Equiluz, Ottokar Schöfer | 
| Eltern der Braut | Ilse / Ilsetraud Kopp, Carl Raimund jun. | 
| Satyrn | Wilfried Fränzl, Ludwig Mikura, Konstantin Zajetz | 
| Genien | Eva Bernhofer, Gerlinde Dill, Karin Wittek | 
| Brautführerinnen | Rudolfine / Rudi Bach, Irene Bernhofer, Lydia / Lidia Coronica, Elfriede /Elfi Gara | 
| Brautführer | Georg Pichler, Walter Ruess / Rueß, Fritz Sidl, Rainer Wülfrath | 
| Tänzerinnen der Hochzeitszeremonien | Corps de ballet |