Wiener Staatsoper
Spielplan & Karten
Liste
Kalender
Werke
Archiv
Mediathek
Service
Karten, Abos & Zyklen
Führungen
Barrierefrei
Shop
Adresse & Anfahrt
FAQ
Kontakt
Ensemble & Gäste
Oper
Ballett
Orchester
Chor
Staatsoper
Das Haus
News
Medien
Stream
Opernball
Ausbildung
Presse
Jobs
Staatsballett
Werke
Compagnie & Leadingteams
Open Class
Aktuelles
Presse
Über uns
Kontakt
Jung!
Fördern
Offizieller Freundeskreis
Ballettclub
Sponsoring
Partner
Kontakt
Presse
ausloggen
Suche
Deutsch
English
Wiener Staatsoper
Adresse & Anfahrt
Kontakt
Presse
FAQ
Jobs
Service
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Erklärung
Barrierefreiheitserklärung
Hausordnung
Sitzplan & Preise
Moses und Aron
PREMIERE
20
Mai 1973
Sonntag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
24
Mai 1973
Donnerstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Nächste
Besetzung | 20.05.1973
Musikalische Leitung
Christoph von Dohnányi
Inszenierung
Götz Friedrich
Bühnenbild und Kostüme
Rudolf Heinrich
Choreographie
Erich Walter
Einstudierung der Chöre
Norbert Balatsch
,
Helmuth Froschauer
Moses
Rolf Boysen
Aron
Sven Olof Eliasson
Ein junges Mädchen
Milkana Nikolova
Eine Kranke
Hilde Rössel-Majdan
Ein junger Mann
Heinz Zednik
Ein Jüngling
Erling Solberg
Ein anderer Mann
Ernst Gutstein
Ephraimit
Gerd Nienstedt
Ein Priester
Walter Kreppel
Vier nackte Jungfrauen
Hilda de Groote
,
Laurence Dutoit
,
Rohangiz Yachmi
,
Axelle Gall
Drei Älteste
Frederick Guthrie
,
Hans Braun
,
Hans Christian
Sechs Solostimmen
Liselotte Maikl
,
Olga Varla
,
Unni Rugtvedt
,
Kurt Equiluz
,
Hans Braun
,
Frederick Guthrie
Die zwölf Stammesfürsten
Murray Dickie
,
Karl Terkal
,
Mario Guggia
,
Kurt Equiluz
,
Fritz Sperlbauer
,
Horst Nitsche
,
Heinz Holecek
,
Siegfried Rudolf Frese
,
Hans Braun
,
Ljubomir Pantscheff
,
Alois Pernerstorfer
,
Otto Edelmann
Eine Solostimme
Hilda de Groote
Drei Schlächter
Franz Wilhelm
,
Gerhard Dirtl
,
Günther Falusy