Dialogues des Carmélites
6. Aufführung in dieser Inszenierung
26
März 1959
Donnerstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
10
April 1959
Freitag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 10.04.1959
Dirigent | Berislav Klobučar |
---|---|
Inszenierung | Margarethe Wallmann |
Bühnenbilder und Kostüme | Georges Wakhevitsch / Wakhewitsch |
Einstudierung der Chöre | Richard Rossmayer |
Marquis de la Force | Claude Heater |
Blanche | Irmgard Seefried |
Chevalier de la Force | Alfred Weikenmeier |
Madame De Croissy | Elisabeth Höngen |
Madame Lidoine | Hilde Zadek |
Mutter Maria von der Inkarnation Christi | Christel Goltz |
Mutter Johanna vom Kinde Jesu | Rosette Anday |
Schwester Konstanze von St. Denis | Anneliese Rothenberger |
Schwester Mathilde | Margareta Sjöstedt |
Mutter Geralde | Lydia Hübner |
Schwester Claire | Betty Kodidek |
Schwester Antoine | Helena Vopenka |
Schwester Catherine | Anni Vajda-Berger |
Schwester Felicitas | Helga Täuber |
Schwester Gertrude | Betty Stahl |
Schwester Alice | Eva Held |
Schwester Valentine vom Kreuz | Else Haller |
Schwester Veronika | Traude Bastetzky |
Schwester Anne | Maria Brus |
Schwester Marthe | Emmi Becker |
Der Beichtvater des Karmel | Anton Dermota |
Javelinot | Carlo Schmidt |
Erster Kommissar | Erich Majkut |
Zweiter Kommissar | Norman Foster |
Kerkermeister | Edmond Hurshell |
Thierry | Hans Schweiger |
Offizier | Franz Bierbach |
Bäuerin | Elisabeth Fez |
Bürgerin | Hedwig Pistorius |
Aristokrat | Johannes Neuhauser |
Blancard | Ludwig Mikura |