Karl V.
6. Aufführung in dieser Inszenierung
07
November 1984
Mittwoch
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
18
Juni 1985
Dienstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 18.06.1985
| Dirigent | Günther Lehmann |
|---|---|
| Inszenierung | Otto Schenk |
| Bühnenbild und Kostüme | Xenia Hausner |
| Choreinstudierung | Walter Hagen-Groll |
| Karl V. | Günter Reich |
| Juana | Margarethe Bence |
| Eleonore | Karan Armstrong |
| Ferdinand | Franz Kasemann |
| Isabella | Gundula Janowitz |
| Juan de Regla | Frank Hoffmann |
| Henri Mathys | Edd Stavjanik |
| Francisco Borgia | Heinz Zednik |
| Alarcon | Ronald Seboth |
| Alba | Hans Christian |
| Frundsberg | Heinz Winter |
| Ein Kanzler des Kaisers | Anton Wendler |
| Franz I. | Thomas Moser |
| Frangipani | Waldemar Kmentt |
| Papst Clemens VII. | Alexander Trojan |
| Kardinal | Gustaf Elger |
| Lannoy | Hans Kraemmer |
| Pizarro | Josef Hopferwieser |
| Luther | Hans Kiemer |
| Moritz von Sachsen | Herwig Seeböck |
| Ein Anhänger Luthers | Ewald Aichberger |
| Ein protestantischer Hauptmann | Heinz Winter |
| Sultan Soliman | Reid Bunger |
| Sein Hofastrolog | Helmut Wildhaber |
| 1. Geist | Marjorie Vance |
| 2. Geist | Ulrike Steinsky |
| 3. Geist | Waltraud Winsauer |
| 4. Geist | Anna Gonda |
| 1. Uhr | Ulrike Steinsky |
| 2. Uhr | Marjorie Vance |
| 3. Uhr | Waltraud Winsauer |
| 4. Uhr | Anna Gonda |
| Ein Aufrührer | Franz Preier |