Fedora
39. Aufführung in dieser Inszenierung
15
  März 2005
  Dienstag
19:30 Uhr
in italienischer Sprache
18
  März 2005
  Freitag
19:30 Uhr
in italienischer Sprache
Besetzung | 18.03.2005
| Dirigent | Marco Armiliato | 
|---|---|
| Inszenierung | Jonathan Miller | 
| Ausstattung | Tobias Hoheisel | 
| Lichtgestaltung | Paul Pyant | 
| Choreinstudierung | Ernst Dunshirn | 
| Fedora Romazoff | Sylvie Valayre | 
| Olga Sukarew | Ileana Tonca | 
| Loris Ipanoff | Mario Malagnini | 
| De Siriex, französischer Diplomat | Adrian Eröd | 
| Dimitri/kleiner Savoyarde | Antigone Papoulkas | 
| Desiré, Kammerdiener | Cosmin Ifrim | 
| Baron Rouvel | Benedikt Kobel | 
| Cirillo, Kutscher | In-Sung Sim | 
| Dr. Boroff, Loris' Freund | Eijiro Kai | 
| Gretch, Polizeioffizier | Goran Simić | 
| Dr. Lorek | Johannes Wiedecke | 
| Nicola | Konrad Huber | 
| Sergio | Hakki Özpinar | 
| Michele, Portier | Josef Stangl | 
| Boleslao Lazinski, Pianist, Komponist | Jendrik Springer | 
| Ivan, Polizeiagent | Peter Leutgöb |