Das Christelflein
Im Theater an der Wien
22
Dezember 1952
Montag
17:30 Uhr
in deutscher Sprache
26
Dezember 1952
Freitag
15:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 26.12.1952
| Musik | Hans Pfitzner |
|---|---|
| Musikalische Leitung | Rudolf Moralt |
| Inszenierung und dramaturgische Einrichtung | Josef Witt |
| Bühnenbild und Kostüme | Robert Kautsky |
| Choreographie | Erika Hanka |
| Das Elflein | Emmy Loose |
| Der Tannengreis | Endre Koréh |
| Christkindchen | Anny Felbermayer |
| Knecht Ruprecht | Otto Edelmann |
| Herr von Gumpach | Adolf Vogel |
| Frieder | Murray Dickie |
| Trautchen | Erika Berghöfer |
| Frau von Gumpach | Clara Rassaerts |
| Der Dorfarzt | Alfred Muzzarelli |
| Franz | Walter Berry |
| Jochen | Fritz Sperlbauer |
| Elfen | Margarete / Margaret / Gretl / Grete Bauer / Bauer-Pokorny, Lucia /Lucie Bräuer, Olga Fiedler, Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny, Lisl / Elise Temple, Inge Fiala |
| Tannenjunker | Erwin Pokorny, Arnold Jandosch, Zwonimir / Zvonimir Pintar, Ewald Vondrak/Wondrak, Walter Ruess / Rueß, Heinz / Heinrich Weitz |
| Tannenjungfrauen | Irmgard Barth, Lydia / Lidia Coronica, Anna / Anny Glaser, Tin Kos, Felicitas / Lizzi Kose, Lotte Matzner |