Der Evangelimann
K. K. Hof-Operntheater
14
November 1912
Donnerstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
11
März 1913
Dienstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 11.03.1913
| Dichtung und Musik | Wilhelm Kienzl |
|---|---|
| Nach einer Erzählung von | Leopold Florian Meissner / Meißner |
| Dirigent | Franz Schalk |
| Regie | Wilhelm von Wymétal |
| Dekoration | Anton Brioschi |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Friedrich Engel, Justiziär (Pfleger) im Kloster St. Othmar | Gerhard Stehmann |
| Martha, Nichte und Mündel des Friedrich Engel | Berta Kiurina-Leuer |
| Magdalena, Marthas Freundin | Bella Paalen |
| Johannes Freudhofer, Schullehrer zu St. Othmar | Rudolf Hofbauer |
| Mathias Freudhofer, Bruder von Johannes, Aktuarius im Kloster | Erik Schmedes |
| Xaver Zitterbart, Schneider | Hans Breuer |
| Anton Schnappauf, Büchsenmacher | Karl Rittmann |
| Aibler, ein älterer Bürger | Viktor Madin |
| Aiblers Frau | Angelika Litschka |
| Frau Huber | Anna Wallnöfer / Walnöfer |
| Hans, ein junger Bauernbursche | Arthur Preuß |
| Lumpensammlerin | Louise Claus / Klaus |
| Ein Kind | Poldi Dier-Prihoda |