Coppélia
Ballett
gemeinsam mit "Der Barbier von Bagdad"
Operntheater
04
Mai 1919
Sonntag
13:30 Uhr
28
September 1919
Sonntag
18:00 Uhr
Vorige
Besetzung | 28.09.1919
Ballett in einem Akt (zwei Abtheilungen) von
Charles Nuitter
,
Arthur Saint-Léon
Musik
Léo Delibes
in Szene gesetzt von
Karl / Carl Telle
Die neuen Dekorationen von
Carlo Brioschi
,
Hermann Burghart / Burghardt / Burkhardt
,
Johann Kautsky
Kostüme nach Zeichnungen des Historienmalers
Franz Gaul
Dirigent
Julius Lehnert
Regie
Carl Borromäus Godlewski
Swanilda
Cäsilie Cerri
Franz
Marie Madeleine (Lene) Jamrich
Coppélius
Carl Borromäus Godlewski
Coppélia
Riki / Friederike Raab
Bürgermeister
Rudolf Münnich / Münich
Marie
Fritzi / Friederike Fränzl
Hedwig
Hermine Prach
Minchen
Luise Wopalensky / Wopalenski
Louise
Josefine Windbeck / Windböck
Hermine
Marie Mindszenti / Mindszenty / Mindzenti
Adolfine
Marie Buchinger
Emma
Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier
Olga
Emmi / Emma Spuller
Eine Bäuerin
Wilhelmine Haumayer / Haumeyer / Haumeier
Alfred
Ferdinand Rathner
Léon
Franz Bauer
Louis
Leopold / Leo Johann jun. Dubois
Alexander
Leo Czadill
1. Abteilung: Introduktion
Cäsilie Cerri
,
Luise Wopalensky / Wopalenski
,
Gusti / Auguste Rosa Pichler
,
Hermine Prach
,
Josefine Windbeck / Windböck
,
Marie Buchinger
,
Marie Mindszenti / Mindszenty / Mindzenti
,
Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier
,
Fritzi / Friederike Fränzl
,
das Ballettcorps
1. Abteilung: Ballade de l'épi
Cäsilie Cerri
1. Abteilung: Air varié
Cäsilie Cerri
,
Luise Wopalensky / Wopalenski
,
Josefine Windbeck / Windböck
,
Gusti / Auguste Rosa Pichler
,
Marie Buchinger
,
Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier
,
Hermine Prach
,
Marie Mindszenti / Mindszenty / Mindzenti
,
Fritzi / Friederike Fränzl
1. Abteilung: Czárdas
das Ballettcorps
2. Abteilung: Valse de l'automate
Cäsilie Cerri
2. Abteilung: Manola
Cäsilie Cerri