Die Jahreszeiten der Liebe
Ballett
gemeinsam mit "Die Prinzessin von Tragant" und "Die Puppenfee"
Besetzung | 31.12.1918
| Vier Alt-Wiener Tanzbilder von | Heinrich Regel | 
|---|---|
| Choreographie und Inszenierung | Josef Hassreiter / Haßreiter | 
| Musik | Franz Schubert | 
| arrangiert von | Julius Lehnert | 
| Regie | Carl Borromäus Godlewski | 
| Dirigent | Julius Lehnert | 
| Grundhuber, Polizeiwachtmeister; später Polizeioffizier; dann Polizeioffizier i. P. | Eduard Voitus van Hamme | 
| Eveline, Grundhubers Tochter; später Frau von Florian Brandstätter | Marie Madeleine (Lene) Jamrich | 
| Brandstätter, der Wirt vom "Biersack"; später: Der alte Brandstätter | Rudolf Münnich / Münich | 
| Florian Brandstätter, Student | Carl Borromäus Godlewski | 
| Zwickerl, Straßenmusikant | Ferdinand Rathner | 
| Stutzerl, vorstädtischer Elegant | Leopold / Leo Johann jun. Dubois | 
| Franz, Kommandant der "Jugendwehr", Sohn von Florian Brandstätter; als Kind | Angela Caravati | 
| Karoline, Tochter von Florian Brandstätter als Kind | Angela Caravati | 
| Franziska, Tochter von Florian Brandstätter als Kind | Angela Caravati | 
| Eipeldauer | Karl Amon (Wolf) | 
| Der Vetter aus Kagran | Josef / Joszy Schreiter / Schreitter | 
| Franz Brandstätter | Leopold / Leo Johann jun. Dubois | 
| Die Braut von Franz Brandstätter | Elsa/Else (Strohl) von Strohlendorf | 
| Karoline, Tochter von Florian Brandstätter | Katharina Pisek | 
| Franziska, Tochter von Florian Brandstätter | Rosa Rezabek | 
| Staberl, Parapluiemacher | Rudolf Münnich / Münich | 
| Pauxerl, Tanzmeister | Leo Czadill | 
| Ein Knabe | Luise Wopalensky / Wopalenski | 
| Seine Schwestern | Emmi / Emma Spuller, Marie Buchinger | 
| Babette, Wirtschafterin | Wilhelmine Haumayer / Haumeyer / Haumeier |