Die lustige Witwe (Ballett)
Ballett
Volksoper
19. Aufführung
Besetzung | 16.03.1997
| Choreographie | Ronald Hynd |
|---|---|
| Szenarium nach dem Originallibretto von | Robert Helpmann, Victor / Viktor Léon / (eigentl. Hirschfeld), Leo Stein |
| Musik | Franz Lehár |
| Orchestrierung | John Lanchbery, Allan Abbott |
| Bühnenbild und Kostüme | Peter Docherty |
| Musikalische Leitung | Kevin Rhodes |
| Choreographische Einstudierung | Ronald Hynd, Joanne Elizabeth Nisbet, Annette Page |
| Choreographische Assistenz | Carlos Gacio, Milan Hatala, Christian Tichy |
| Baron Mirko Zeta, pontevedrinischer Gesandter in Paris | Christian Tichy |
| Valencienne, die Frau des Barons Mirko Zeta | Jolantha Seyfried |
| Graf Danilo Danilowitsch, Erster Gesandtschaftssekretär | Tamás Solymosi |
| Camille de Rosillon, französchischer Attaché an der Gesandtschaft | Christian Musil |
| Njegus, Privatsekretär des Gesandten | Lukas Gaudernak |
| Kromow, Gesandtschaftssekretär | Akos Sebestyen |
| Pritschitsch, Gesandtschaftssekretär | Wolfgang Gröller |
| Magda, pontevedrinische Dame | Helena Sabo-Ross |
| Ludmilla, pontevedrinische Dame | Sonia Setien |
| Hanna Glawari, eine reiche pontevedrinische Witwe | Brigitte Stadler |
| Pontevedrinischer Tänzer | Christoph Wenzel |
| Maitre d' im "Chez Maxime" | Christoph Wenzel |