Manon
K. K. Hof-Operntheater
27
Jänner 1917
Samstag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
30
Jänner 1917
Dienstag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 30.01.1917
| Spielleitung | Wilhelm von Wymétal |
|---|---|
| deutsch von | Ferdinand Gumbert |
| Choreographie | Josef Hassreiter / Haßreiter |
| Dekorationen | Anton Brioschi |
| Kostüme nach Zeichnungen von | Franz Gaul |
| Musikalische Leitung | Leopold Reichwein |
| Manon Lescaut | Selma Kurz |
| Poussette, Manons Freundin | Malvine / Malwine Szterényi / Szerényi |
| Javotte, Manons Freundin | Carola Jovanovic |
| Rosette, Manons Freundin | Hermine Kittel |
| Der Chevalier Des Grieux | Alfred Piccaver |
| Der Graf Des Grieux, Vater des Chevaliers | Alexander Haydter |
| Lescaut, Garde-du-Corps, Manons Cousin | Hermann Wiedemann |
| Guillot-Morfontaine, ein reicher Pächter | Hans Breuer |
| von Bretigny | Karl Rittmann |
| Der Wirth | Franz Markhoff |
| Ein Sergeant | Viktor Madin |
| Erster Gardist | Josef Paul |
| Zweiter Gardist | Richard Wagner (Sänger) |
| Ein Soldat | Anton Arnold |
| Der Thürsteher im Seminar von Saint-Sulpice | Josef / Joszy Schreiter / Schreitter |
| Dienerin bei Manon | Anna Ortner |
| Tänze | Luise Wopalensky / Wopalenski, Hermine Wasserbauer, Karoline Katlein, Josefine Windbeck / Windböck, Corps de ballet |