Der Rosenkavalier
223. Aufführung in dieser Inszenierung
23
Dezember 1989
Samstag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
25
Dezember 1989
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 25.12.1989
| Dirigent | Ralf Weikert |
|---|---|
| Inszenierung | Otto Schenk |
| Bühnenbild | Rudolf Heinrich |
| Kostüme | Erni Kniepert |
| Choreinstudierung | Helmuth Froschauer |
| Die Feldmarschallin | Anna Tomowa-Sintow |
| Der Baron Ochs auf Lerchenau | Artur Korn |
| Octavian | Margareta Hintermeier |
| Herr von Faninal | Georg Tichy |
| Sophie | Eva Lind |
| Jungfer Marianne Leitmetzerin | Olivera Miljakovic |
| Valzacchi | Heinz Zednik |
| Annina | Axelle Gall |
| Ein Polizeikommissär | Peter Wimberger |
| Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin | Anton Wendler |
| Der Haushofmeister bei Faninal | Franz Kasemann |
| Ein Notar | Alexander Maly |
| Ein Sänger | Giuseppe Sabbatini |
| Eine adelige Witwe | Christa Zottl |
| Drei adelige Waisen | Renate Hasler, Senta Mayr, Heidrun Götz |
| Eine Modistin | Eva Bátori |
| Ein Wirt | Karl Terkal |
| Ein Tierhändler | Peter Jelosits |
| Vier Lakaien der Marschallin | Franz Setzer, Adolf Tomaschek, Hubert Csillag, Josef Stangl |
| Ein Flötist | Wilhelm Füllerer |
| Ein Friseur | Heinz Totzler |
| Vier Kellner | Helge Brunner, Elmar Breneis, Franz Preier, Walter Zeh |
| Leupold | Karl Caslavsky |
| Ein Hausknecht | Michael Heigl |
| Kleiner Mohammed | Barbara Prohaska |
| Ein Arzt | Ferdinand Liederer |