Palestrina
9. Aufführung in dieser Inszenierung
27
  Mai 1965
  Donnerstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
19
  Oktober 1965
  Dienstag
18:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 19.10.1965
| Dirigent | Robert Heger | 
|---|---|
| Inszenierung | Hans Hotter | 
| Bühnenbild | Günther Schneider-Siemssen | 
| Kostüme | Ronny Reiter | 
| Papst Pius IV | Paul Schöffler | 
| Giovanni Morone | Walter Berry | 
| Bernardo Novagerio | Helmut Melchert | 
| Kardinal Christoph Madruscht | Walter Kreppel | 
| Carlo Borromeo | Otto Wiener | 
| Der Kardinal von Lothringen | Erich Kunz | 
| Abdisu | Erich Majkut | 
| Anton Brus von Müglitz | Heinz Holecek | 
| Graf Luna | Albrecht Peter | 
| Der Bischof von Budoja | Murray Dickie | 
| Theophilus | Hugo Meyer-Welfing | 
| Avosmediano | Hans Christian | 
| Giovanni Pierluigi Palestrina | Anton Dermota | 
| Ighino | Sena Jurinac | 
| Silla | Margareta Sjöstedt | 
| Bischof Ercole Severolus | Hans Braun | 
| Dandini von Grosseto | Fritz Sperlbauer | 
| Bischof von Fiesole / Fiesoli | Heinz Zednik | 
| Bischof von Feltre | Ljubomir Pantscheff | 
| Ein junger Doktor | Annemarie Ludwig | 
| Ein spanischer Bischof | Siegfried Rudolf Frese | 
| Fünf Kapellsänger von St. Maria Maggiore | Herbert Lackner, Siegfried Rudolf Frese, Karl Friedrich, Karl Terkal, Ljubomir Pantscheff | 
| Massarelli, Bischof von Thelesia | Helmut Reischütz | 
| Die Erscheinung der Lukretia | Margarita Lilowa | 
| Die Erscheinungen neun verstorbener Meister der Tonkunst | Murray Dickie, Karl Terkal, Fritz Sperlbauer, Siegfried Rudolf Frese, Harald Pröglhöf, Herbert Lackner, Ljubomir Pantscheff, Tugomir Franc, Frederick Guthrie | 
| Drei Engelstimmen | Mimi Coertse, Lucia Popp, Gundula Janowitz |