Die Makkabäer
K. K. Hof-Operntheater
03
  März 1878
  Sonntag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
18
  Mai 1878
  Samstag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 18.05.1878
| Musik | Anton Rubinstein | 
|---|---|
| deutsch von | Salomon Hermann Mosenthal | 
| Kostüme | Franz Gaul | 
| Antiochus Epiphanes, König von Syrien | Karl Mayerhofer | 
| Kleopatra, Antiochus Tochter | Berta Dillner | 
| Georgias, Feldhauptmann | Alexander Alexy | 
| Leah, aus dem Hause des Hasmonäer | Hedwig Reicher - Kindermann | 
| Judah, Leahs Sohn | Louis v. Bignio | 
| Elezar, Leahs Sohn | Gustav Walter | 
| Joarim, Leahs Sohn | Luise Kaulich-Lazarich | 
| Benjamin, Leahs Sohn | Auguste Kraus | 
| Noëmi, Judah's Gattin | Hermine Braga | 
| Boas, Noëmis Vater | August Egon Hablawetz | 
| Simei, Simeite | Theodor Lay | 
| Amri, Simeite | Anton Schittenhelm | 
| Jojakin, ein Priester | Hans / Giovanni Rokitansky | 
| Ein Greis | Peter Soutschek / Souzschek | 
| Drei Sklavinnen der Kleopatra | Katharina Worani, Hermine Wosahlo, Therese Perakovics | 
| Vier Priester | Viktor Schmitt, Karl Bruckner, Vinzenz Kinsky, Thomas Koschat |