Moses und Aron
20. Aufführung in dieser Inszenierung
26
Juni 1983
Sonntag
19:30 Uhr
in deutscher Sprache
28
April 1989
Freitag
20:00 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 28.04.1989
Musikalische Leitung | Horst Stein |
---|---|
Inszenierung | Götz Friedrich |
Bühnenbild und Kostüme | Rudolf Heinrich |
Choreographie | Erich Walter |
Einstudierung der Chöre | Helmuth Froschauer |
Moses | Theo Adam |
Aron | Wolfgang Neumann |
Ein junges Mädchen | Noriko Sasaki |
Eine Kranke | Anna Gonda |
Ein junger Mann | Heinz Zednik |
Ein anderer Mann | Gottfried Hornik |
Ephraimit | Manfred Hemm |
Ein Priester | Sergej Koptschak |
Ein Jüngling | Claudio Otelli |
Vier nackte Jungfrauen | Ann Liebeck, Marjorie Vance, Elisabeth Lang (Sängerin), Dalia Schaechter |
Drei Älteste | Peter Köves, John Antoniou, Hans Christian |
Eine Solostimme | Ann Liebeck |
Sechs Solostimmen | Ann Liebeck, Waltraud Winsauer, Axelle Gall, Helmut Wildhaber, Claudio Otelli, Peter Köves |
Die zwölf Stammesfürsten | Helmut Wildhaber, Waldemar Kmentt, Franz Kasemann, Peter Jelosits, Horst Nitsche, Anton Wendler, Heinz Holecek, Claudio Otelli, John Antoniou, Peter Köves, Wolfgang Scheider, Alfred Šramek |
Drei Schlächter | Wolfgang Grascher, Heinz Totzler, Ferdinand Liederer |