Scheherazade
Ballett
Schéhérazade erzählt das Märchen von Såd und Omar
gemeinsam mit "Eine kleine Nachtmusik" und "Die Bergbauern"
Besetzung | 04.01.1941
| Musik | Nikolai Rimski-Korsakow |
|---|---|
| Musikalische Leitung | Anton Paulik |
| Inszenierung und Tanzleitung | Helga Swedlund |
| Bühnenbild und Kostüme | Ulrich Roller |
| Die indische Prinzessin Såd | Violet Tester |
| Prinz Omar | Carl Raimund jun. |
| Der Zauberer Katschei | Erwin Pokorny |
| Mardschane, des Zauberers Weib | Hedi / Hedy /Hedwig Pfundmayr / Pfundmeyer / Pfundmeier |
| Der Hüter des Zaubergartens | Alexander Pichler |
| Ein junger Falkner | Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny |
| Der Bogenschütze | Arnold Jandosch |
| Die Gespielinnen der Prinzessin Såd | Annemarie Greger, Lisl / Elise Temple, Hilde / Hilda Lurz / Lurtz, Helene / Leni / Magdalena Opek (Zwettler), Felicitas / Lizzi Kose, Trude / Gertrude Klotz, Elfriede / Elfi Supcik, Dolores Hubert, Grete / Margarete Holler, Adele / Dely Bauer / Kautsky |
| Die Freunde des Prinzen Omar | Franz / Karl Klos / Kloß, Karl Nowak, Hans Kres, Arnold Jandosch, Ewald Vondrak/Wondrak, Claus Werner / Klaus Kaiser, Theo Reichert, Walter Ruess / Rueß, Anton Kovar / Kowar |