Robert der Teufel / Robert le Diable
K. K. Hof-Operntheater
31
März 1872
Sonntag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
15
April 1872
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 15.04.1872
| Musik | Giacomo Meyerbeer |
|---|---|
| Text nach dem Französischen des | Eugène Scribe |
| Dekorationen | Carlo Brioschi |
| Kostüme | Franz Gaul |
| Robert, Herzog der Normandie | Georg Müller |
| Bertram, Erzieher des Herzogs Robert | Karl Schmid |
| Isabella, Prinzessin von Sicilien | Marie von Rabatinsky |
| Alice, ein Landmädchen aus der Normandie | Marie Wilt |
| Raimbeaut, Bräutigam Alices | Engelbert Pirk |
| Uberto, Majordomus des Königs von Sicilien | Angelo Josef Neumann |
| Erster Ritter | Theodor Lay |
| Zweiter Ritter | Louis Evers / Ewers |
| Dritter Ritter | Julius Mothan |
| Ein Waffenherold | Karl Lucca |
| Helene (stumme Rolle) | Guglielma Salvioni |
| Der König von Sicilien (stumme Rolle) | Josef Winkler |
| Der Prinz von Granada (stumme Rolle) | Josef / Joseph Beau |
| Der Geheimschreiber Roberts (stumme Rolle) | Adolf Dubois |
| Tanz-Szene | Guglielma Salvioni, Marie Charles (Scharl), Fräulein Minna (Künstlername von Wilhelmine Jaksch), Malwine / Malvine Lyra, Marie Olzer, Therese Scholz, Wilhelmine Stiasny / Stiaßni, Koryphäen |