Carmen
Staatsoper
01
März 1941
Samstag
19:00 Uhr
in deutscher Sprache
03
März 1941
Montag
18:30 Uhr
in deutscher Sprache
Besetzung | 03.03.1941
| Dirigent | Hans Knappertsbusch |
|---|---|
| Deutsche Übersetzung | Gustav Brecher |
| Inszenierung | Carl Ebert |
| Spielleitung | Oscar Fritz Schuh |
| Bühnenbilder | Caspar Neher, Robert Kautsky |
| Choreographie und Einstudierung der Tänze | Margarethe Wallmann |
| Carmen | Marta Rohs |
| Don José | Karl Friedrich |
| Escamillo | Georg Monthy |
| Micaëla | Esther Réthy |
| Frasquita | Elisabeth Rutgers |
| Mercédès | Olga Levko-Antosch |
| Zuniga | Adolf Vogel |
| Moralès | Alfred Poell |
| Remendado | Richard Sallaba |
| Dancaïre | Viktor Madin |
| Lillas Pastia | Fritz / Friedrich Birkmeyer / Birkmaier |
| Tänze: Damen | Julia Drapal, Poldy / Leopoldine / Pipsi Pokorny, Violet Tester, Marie/Maria Schindler, Maria Graf, Olga Fiedler, Marie / Maria Stanitz, Marianne Leibenfrost, Adele / Dely Bauer / Kautsky |
| Tänze: Herren | Rudi / Rudolf Fränzl, Erwin Pokorny, Carl Raimund Sen., Arnold Jandosch, Alexander Pichler, Kurt Kaiser |